Im Desktop-Client können Sie die Videoauflösung unter „Einstellungen“ und auf der Registerkarte „Video“ wählen. Die getroffene Auswahl wird dann vom Client als Standardeinstellung für zukünftige Videotelefonate genutzt. Die Anzahl der angezeigten Auflösungen hängt von der Kamera Ihres Computers ab. Abhängig von der Qualität Ihres Netzwerks kann das Ändern der Auflösung die Videoqualität verbessern, falls die Standardauflösung problematisch ist. Bei Netzwerken mit begrenzter Bandbreite könnte beispielsweise eine niedrigere Auflösung vorteilhafter sein.
Ab Desktop-Release 20.0.0 wird die adaptive Ratenauswahl unterstützt. Ist dies in der Konfiguration aktiviert, so ermöglicht es eine dynamische Anpassung der Videoparameter wie z. B. Auflösung basierend auf veränderlichen Netzwerkbedingungen. In Release 21.0 wurde die adaptive Ratenauswahl nicht unterstützt, jedoch ab 21.2.0 als Voransicht-Funktion hinzugefügt. Später bei BME heißt diese Funktion DVBA.