Mobile App: Seit 21.2 durchsuchen Mobile-Clients die vom Server ausgegebene Gesprächshistorie nach Einträgen mit dem Anzeigenamen „Nicht verfügbar“ (oder „Fehlend“) und versuchen, den Namen des Anrufers aus dem lokalen Adressbuch einzufüllen. Werden keine mit den Telefonnummern übereinstimmenden Kontakte gefunden, um den Anzeigenamen zu ersetzen, wird dem Benutzer der lokalisierte String „Nicht verfügbar“ angezeigt.
Desktop App: Der Anzeigename in der Gesprächshistorie stammt vom Communicator-Server, außer ein lokaler Kontakt mit dieser Nummer ist vorhanden. In diesem Fall wird der Anzeigename im lokalen Adressbuch angezeigt. Wenn der Anrufer nicht im Adressbuch oder Xsi-Verzeichnis auffindbar ist, wird „Nicht verfügbar“ angezeigt. Ändert sich der Anzeigename im lokalen Adressbuch, so wird dies gleichzeitig auch in der Historienansicht reflektiert. Nach dem Aufrufen der Historienansicht zum Betrachten der Gesprächsprotokolle erfolgt keine weitere Xsi-Synchronisierung, denn diese erfolgte bereits beim Eingehen des Anrufs.